Skip to content
Tuesday, June 17, 2025
  • Autoren
  • Identity
  • Impressum
  • Pussycast – Der feministische Podcast
  • Podcast | Remix – Das Magazin für Netzkultur | Pilotfolge
  • Sammelwut im Cyberspace: Internet-Floskeln, die ich nicht mehr lesen will
  • Das Studio rockt – 2016 is over
  • Editorial

Studio54

54. Lehrredaktion der Deutschen Journalistenschule

  • Because it’s 2016
  • Medien
  • Republica
  • WTF
  • Presseschau
×
You are here
Home > Politik

Politik

Editorial

  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Politik
by Karen Bauer und Rieke Winter - 12. Dezember 201612. Dezember 2016 0

Eine Bundeskanzlerin, immer mehr weibliche Führungskräfte und eine junge Journalistin, die der Feminismus „anekelt“: In Deutschland scheint Frauen der Weg nach oben genauso offen zu stehen wie Männern. Warum also noch über Gleichberechtigung reden?

Tagged Altersarmut Arbeit Frauen Gerechtigkeit Klischees Leben Männer Politik

Gestern Techniker, heute Technikerin

  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Politik
  • WTF
by Anett Selle - 12. Dezember 201612. Dezember 2016 0

Letzte Alternative: Escort-Service? Wenn Trans* sich outen, riskieren sie ihren Job – sie werden versetzt, entlassen oder gar nicht erst eingestellt.

Tagged Arbeit bewerbung Firma Jobwechsel Probleme Trans* Vorstellungsgespräch

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Politik
by Rieke Winter - 5. Dezember 2016 0

Noch immer sind Haushalt und Erziehung in Deutschland vor allem Frauensache. Dabei möchten viele Väter gerne mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen, viele Mütter mehr Zeit im Beruf. Warum das (noch nicht) klappt, und wie Paare um eine gerechte Aufteilung ringen.

Tagged Beruf Eltern Elternzeit Erziehung Gerechtigkeit Gleichberechtigung Kinder Politik

Am Minimum

  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Politik
by Florian Auburger - 30. November 20165. Dezember 2016 0

Altersarmut betrifft vor allem Frauen. Jahrzehntelang haben sie gearbeitet und Kinder großgezogen. Doch am Ende bleibt ihnen oft nur das Gnadenbrot.

Tagged Altersarmut Arbeit Frauen Gerechtigkeit Politik Rente

Warum die Frauenquote nicht ausreicht

  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Politik
by Ramona Drosner - 26. November 20165. Dezember 2016 0

Seit 2016 müssen Frauen 30 Prozent der Aufsichtsräte von DAX-Unternehmen stellen. Doch diese Quote nützt wenig, denn erst wenn Geschlechter-Stereotype verschwinden, können Frauen mit Männern gleichziehen. Ein Kommentar.

Tagged Arbeit Beruf Feminismus Frauen Frauenquote Gender-Politik Gerechtigkeit Politik

„Wir brauchen keine Klischees, die uns das Leben schwer machen“

  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Politik
by Karen Bauer und Rieke Winter - 24. November 20165. Dezember 2016 0

Sie ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellvertretende SPD-Vorsitzende und Mutter zweier Kinder. Ein Q & A mit Manuela Schwesig zu ihrer eigenen Baby-Pause, Geschlechter-Klischees und Familienpolitik.

Tagged Familie Frauen Gender Gerechtigkeit Interview Klischees Männer Politik

Gleiche Arbeit, weniger Lohn

  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Politik
by Karen Bauer - 24. November 20165. Dezember 2016 0

Noch immer bekommen Frauen in Deutschland für dieselbe Arbeit weniger Geld als ihre männlichen Kollegen. Viele Frauen wissen nicht, dass sie benachteiligt werden. Eine Schreinermeisterin aus Stuttgart erfuhr durch Zufall davon und zog vor Gericht.

Tagged Arbeit Beruf Frauen Gender Pay Gap Gleichberechtigung Lohn Politik

„Wo der Spaß aufhört“: Über Die Probleme bei Vergewaltigungsprozessen

  • Politik
by Marlene Mengue - 23. Mai 201623. Mai 2016 0

Die Aussagen gehen weit auseinander, meist gibt es keine Zeugen: Wenn es um sexuelle Übergriffe geht, sind Gerichtsprozesse langwierig und mühsam. Ein Interview mit Monika Andreß, Richterin am Münchner Amtsgericht, über Schuld und die Probleme bei der Wahrheitsfindung.

Tagged Interview Justiz Vergewaltigung

Wie uns Microsoft die Angst vor künstlicher Intelligenz nehmen will

  • Politik
  • Republica
by Vanessa Vu - 17. Mai 201618. Mai 2016 5
Kate Crawford #rpTEN

Prominente Wissenschaftler warnen vor künstlicher Intelligenz. Dabei gehört sie längst zum Alltag, davon ist Microsoft-Forscherin Kate Crawford überzeugt. Auf der Republica präsentiert sie eine Lösung gegen übermächtige Roboter.

Tagged Big Data Gerechtigkeit Kate Crawford Künstliche Intelligenz Microsoft Singularität Überwachung Zukunftsforschung

Mafia in Kampanien: Die Clan-Kinder von Neapel

  • Politik
by Julia Viegener - 14. Mai 201616. Mai 2016 1

In Neapel tötet die Camorra wieder auf offener Straße. Die Mörder sind keine erfahrenen Killer – sie sind Jugendliche und junge Erwachsene. Seit die alten Clan-Bosse verhaftet oder tot sind, bestimmt ein Krieg um Macht und Territorium die Stadt am Vesuv. Dieser Krieg ist rücksichtsloser als bisher.

Tagged Camorra Italien Mafia Neapel

Posts navigation

Older Posts
Leon Kärger   twitterFacebookrss
×

Kategorien

  • Afrika
  • Allgemein
  • Because it's 2016
  • Feminismus
  • Generation 54
  • Kultur
  • Medien
  • München
  • Politik
  • Presseschau
  • Radio54
  • Republica
  • Sport
  • Wissen
  • WTF

Neueste Beiträge

  • Pussycast – Der feministische Podcast
  • Podcast | Remix – Das Magazin für Netzkultur | Pilotfolge
  • Sammelwut im Cyberspace: Internet-Floskeln, die ich nicht mehr lesen will
  • Das Studio rockt – 2016 is over
  • Editorial

Mehr 54!

Am Minimum

30. November 20165. Dezember 20160

Terroralarm in München: Ein mulmiges Gefühl

6. Januar 201626. April 20160
Foto: ms4denmark (CC BY-SA 2.0)

Tracke sich, wer kann!

12. Mai 201612. Mai 20160
© 2025
Powered by WordPress | Theme: AccessPress Mag
Top